Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rückblicke

Hier finden Sie alle Rückblicke der Grundschule Assamstadt

Ein Tag im Wald: Spannender Ausflug mit Förster Michael Häffner

15.10.2025

Am 15. Oktober machte sich die Klasse 2 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Deppisch auf den Weg in den nahegelegenen Wald – und zwar nicht allein: Förster Herr Häffner erwartete uns schon mit seinen beiden Hunden und vielen spannenden Geschichten im Gepäck. Der Tag stand ganz unter dem Motto: „Wald erleben – Baumarten bestimmen – den Waldboden verstehen“.

Bäume erkennen leicht gemacht

Schon zu Beginn zeigte uns Herr Häffner, wie man Bäume anhand ihrer Rinde, Blätter oder Nadeln unterscheiden kann. Wir lernten typische Arten wie den Ahorn, die Buche, Eiche, Fichte und Kiefer und kennen. 

Ein besonderes Erlebnis war das Reiben an den Nadeln einer Douglasie. Förster Häffner zeigte uns, wie man mit den Fingern vorsichtig an den Nadeln reibt – und plötzlich roch es ganz intensiv nach Zitrusfrüchten oder Orangen. Der Duft kommt durch die ätherischen Öle und ist typisch für diese Nadelbaumart. Viele von uns waren überrascht, wie angenehm und frisch der Wald plötzlich duftete – ganz ohne Parfüm, dafür ganz natürlich.

            

Ein Blick in den Waldboden

Besonders spannend war der Einblick in die Welt unter unseren Füßen. Mit Stöcken und Ästen legten die Kinder eine kleine Leiter auf den Waldboden. So konnten wir in jedem Abschnitt die verschiedenen Stadien der Zersetzung – von frischen, bunten Blättern bis hin zu kaum noch erkennbaren, krümeligen Überresten und einem kahlen Waldboden, beobachten. Herr Häffner zeigte uns, wie Pilze, Bakterien und Bodenlebewesen wie Regenwürmer dabei helfen, das Laub in wertvollen Humus zu verwandeln. So entsteht im Wald ein natürlicher Kreislauf, in dem nichts verschwendet wird – ein echtes Wunder der Natur! 
Beim Graben in der Erde entdeckten wir Regenwürmer, Pilzgeflechte und andere kleine Lebewesen. Herr Häffner erklärte uns, wie wichtig der Waldboden für das Leben im Wald ist: Er speichert Wasser, bietet Lebensraum für unzählige Kleinstlebewesen und versorgt die Bäume mit Nährstoffen.

Zum Abschluss des Ausfluges wurden noch fleißig Erinnerungsstücke gesammelt und kleine Höhlen gebaut.

  

Fazit: Ein Tag voller neuer Eindrücke

Der Waldbesuch mit Förster Häffner war nicht nur lehrreich, sondern auch ein echtes Abenteuer. Viele von uns waren überrascht, wie viel Leben und Wissen im Wald steckt – wenn man genau hinschaut. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Ein Ausflug in die Natur macht nicht nur Spaß, sondern lässt uns auch die Umwelt mit neuen Augen sehen.

Ein herzliches Dankeschön an Förster Häffner für diesen tollen Tag – wir kommen gerne wieder!

Weiterlesen

Besuch der Jugendtechnikschule – Spielerisch Programmieren lernen mit Bee-Bots

01.10.2025

Am Mittwoch, den 01.10. wurden die Klassen 2 und 3 von den Mitarbeiterinnen Annika Brunner und Isabella Schmalz aus der Jugendtechnikschule besucht. Mit ihnen tauchten die Schülerinnen und Schüler in die spannende Welt des Programmierens ein – und das ganz spielerisch!

Zuerst übten die Kinder auf dem Schulhof. Ein Kind als Programmierer – das andere Kind als Roboter. Nur wer es schaffte hat, seinen Roboter richtig zu programmieren, kam auf dem im Schulhof eingezeichneten Parcour ans Ziel.

Anschließend ging es mit den farbenfrohen und freundlichen Bee-Bots, kleinen programmierbaren Robotern in Bienenform weiter. Die Kinder erforschten, wie man einfache Befehlsketten erstellt, um Aufgaben zu lösen. Die Bee-Bots fuhren vorwärts, drehten sich und hielten genau dort an, wo es die jungen Programmierer geplant hatten.

In kleinen Gruppen entwickelten die Kinder kreative Routen. Sie schickten die Biene auf dem Bilderteppich auf die Reise und mussten dabei unterschiedliche Aufgaben lösen. So wurden nicht nur technische Grundlagen vermittelt, sondern auch Teamarbeit, logisches Denken und Problemlösefähigkeiten gefördert.

Die Begeisterung war groß – viele Kinder wollten gar nicht mehr aufhören zu programmieren. Der Besuch war für alle ein lehrreicher und fröhlicher Tag, der Lust auf mehr Technikabenteuer macht.

              

  

        

     

 

Weiterlesen

Anfangsgottesdienst

23.09.2025

Am 23.09.2025 gegen 8:00 Uhr fand der festliche Anfangsgottesdienst in der Kirche statt. Gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen Frau Deppisch und Frau Walter hatten die Kinder der Grundschule den Gottesdienst vorbereitet und gestaltet.

Im Mittelpunkt stand das Thema „Schuhe“. Unterschiedlichste Schuharten – vom Babyschuh über Gummistiefel, Fußballschuhe, Turnschuhe, Hausschuhe bis hin zu Wanderschuhen – machten deutlich, dass es viele verschiedene Wege und Aufgaben im Leben gibt. So unterschiedlich diese Situationen auch sind, eines bleibt gleich: Gott begleitet die Kinder auf all ihren Wegen.

Besonders eindrucksvoll war ein von den Erstklässlern gestalteter Weg. Jedes Kind hatte bunte eigene Schuhe gebastelt und an einer Pinnwand befestigt, die symbolisch zur Schule führte. Auf diesem Weg fanden sich neben den kleinen Schritten auch große, helfende Schuhe: sie standen für die Unterstützung durch Eltern, größere Schüler, Lehrerinnen und Lehrer. Ein golden schimmernder Schuh erinnerte schließlich daran, dass Gott auf jedem Lebensweg mitgeht.25 Anfangsgottesdienst 3

 

Mit Liedern, Bewegungen und Gebeten wurde der Gottesdienst sehr lebendig und abwechslungsreich gestaltet. Zum Abschluss erhielten die Erstklässler von Pater Soji Chackoden den Segen, der sie durch die kommende Schulzeit begleiten und beschützen soll.

Wir danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Gottesdienst und wünschen unseren Erstklässlern einen guten Start auf ihrem neuen Lebensweg!

Weiterlesen

Abschlussfeier der Grundschule Assamstadt

29.07.2025 

Am Dienstag, den 29. Juli 2025, fand in der Asmundhalle die feierliche Abschlussfeier der Grundschule Assamstadt statt. Den Auftakt machte das gemeinsame Schullied der Klassen 3a und 3b, gefolgt von den Begrüßungsworten von Frau Hübner. Anschließend bereicherten die Kinder der Klasse 2 mit dem Gedicht „Ein Sommertag“ und die Klasse 1 mit dem Gedicht „Wünsche“ das Programm.

Besonders bewegend waren die Verabschiedungen: Zunächst wurde die langjährige Sekretärin Doris Fluhrer geehrt, anschließend folgte die Verabschiedung von Josiann Bertsch.                                    

Mit einer schwungvollen Supertalent-Show sorgten die Viertklässler der Klassen 4a und 4b für Unterhaltung, bevor auch die Lehrerinnen Karin Landes, Kathrin Ternité und Susanne Walter herzlich verabschiedet wurden. Zum Abschluss sprach Frau Hübner Dankes- und Abschiedsworte.

Im Anschluss an die große Feier gab es in der Schulaula eine kleinere Abschiedsfeier nur für die Viertklässler mit allen Lehrkräften, Eltern und Familien. Hier erhielten die Kinder von ihren Klassenlehrerinnen ihre Zeugnisse und ein kleines Geschenk. Die Eltern hatten ein abwechslungsreiches Buffet mit Getränken vorbereitet. Gemeinsam mit ihren Eltern trugen die Viertklässler zudem ein Abschiedsgedicht vor, das sie später auf dem Schulhof präsentierten.

Am letzten Schultag verabschiedete sich die gesamte Schulgemeinschaft noch einmal von den Viertklässlern, indem alle Kinder Spalier standen und sie mit Abklatschen aus der Schule entließen.

Weiterlesen

Abschlussgottesdienst der Grundschule: „Schwere Zeiten, gute Zeiten“

29.07.2025 

Mit einem feierlichen Gottesdienst verabschiedete sich die Grundschule von ihren Viertklässlern und dem vergangenen Schuljahr. Organisiert wurde er dieses Jahr von den Religionslehrerinnen Frau Deppisch und Frau K. Walter. Das diesjährige Thema lautete „Schwere Zeiten, gute Zeiten“. Die Kinder überlegten, was in ihrer Schulzeit manchmal schwer war – hierfür legten sie Steine als Symbol auf den Altar. Doch es gab auch viel Schönes: Blumen standen für all die schönen Erlebnisse und gemeinsamen Momente.

                                           

Ein besonderer Moment war die Verabschiedung der Viertklässler. Pater Soji Chacko sprach ihnen den Segen zu und wünschte ihnen Gottes Begleitung für ihren neuen Lebensabschnitt. Als Erinnerung überreichten die Drittklässler ihren älteren Mitschülern einen kleinen Glücksstein mit Regenbogen – als Zeichen der Hoffnung und Freude für den Start an der weiterführenden Schule. 

Mit Liedern, Gebeten und guten Wünschen endete der Gottesdienst.

Weiterlesen

Firma Jako sponsert Fußbälle

28.7.2025

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Assamstadt freuen sich über 10 nagelneue orangefarbene Fußbälle von Jako inklusive Ballnetz. Mit diesen tollen Bällen werden unsere Kinder viel Spaß beim Spielen haben und ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern. 

Jakobälle

Herzlichen Dank an Christian Hügel und an die Firma Jako für diese Großzügigkeit und das Engagement, unsere Pausenkiste attraktiver zu machen. Diese Spende bedeutet uns viel und trägt dazu bei, den Schulalltag noch fröhlicher und aktiver zu gestalten.

Weiterlesen

Seite 1 von 23