Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rückblicke

Hier finden Sie alle Rückblicke der Grundschule Assamstadt

Bundesweiter Vorlesetag 23

17.11.23

Der Bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größtes Vorlesefest. Auch die Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Assamstadt beteiligten sich an dieser Aktion und waren damit Teil von insgesamt 1.078.187 Menschen, die an diesem Tag vorlasen oder zuhörten. Diesmal wurden 4 Vorleserinnen und Vorleser an die Grundschule eingeladen, die den Kindern ausgewählte Bücher vorlasen und anschließend eine kleine Aktion durchführten. Zur Klasse 1 gesellten sich auch die Vorschüler aus dem Kindergarten...

                  Eine Lehrering liest den aufmerksamen Schülern etwas aus einem Buch vor. Schüler sitzen im Unterricht und blicken auf das Anzeigedisplay 

                                   Ein Lehrer liest im Stuhlkreis den Kindern etwas aus einem Buch  Eine Lehrerin zeigt mit ausgestreckter Hand den Kindern ein Buch

In Klasse 1 lasen die Rektorin Frau Hübner und die Klassenlehrerin Frau Walter aus „Ich bin doch ich - genau richtig“ von Neele vor. Frau Zenkert besuchte die Klasse 2 und brachte das Buch „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“ von Oliver Scherz mit. In Klasse 3a kam Herr Wachter und las aus dem Buch „Die wilden Rüben“ von Dorthe Voss vor. Diese Bande versuchten Frösche bei der Froschwanderung zu retten. Zum Abschluss wurden noch kleine Hüpffrösche gefaltet, die die Kinder auch hüpfen ließen. Frau Braun las der Klasse 3b das Buch „Deckel drauf und aufbewahrt - Wie Frida ihre schönsten Erinnerungen bewahren wollte“ von Vera Brosgol vor. Mit den einzigartigen Familienmitglieder der „Crazy Family“ von Markus Orths brachte Frau Scherer die Kinder der Klasse 4 zum Schmunzeln.

                   Alle Vorleser und Vorleserinnen nebeneinander jeweils mit einem Buch in der Hand

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Vorlesern und Vorleserinnen für diesen Ohrenschmaus.

Weiterlesen

Kinderbuchautor TiNO entführt in ferne Lesewelten

14.11.23

Der Kinderbuchautor TiNO war am Dienstag, 14.11. bei uns zu Gast. Die Klassen 1 und 2 tauchten mit ihm literarisch im Schwimmbad ab und trafen dabei sogar einen Delfin. Außerdem erstellten sie gemeinsam ein tolles Schultier namens Rüdiger und erfuhren, wie aus einer Idee in der Badewanne ein fertiges Buch inklusive Bildern entsteht.

                                    

Auch die Klassen 3 und 4 wurden auf eine Reise mitgenommen. Diesmal ging es auf einem Elefanten durch den indischen Dschungel. Als Erinnerung an dieses Leseabenteuer bekamen alle Kinder ein selbstgezeichnetes Bild vom Autoren. 

                              

Die Leselust aber auch die Reiselust wurden nach dem Besuch von TiNO bei den Kindern auf jeden Fall geweckt. Wir verabschieden uns passend zum Reiseziel mit  „Namaste“ und freuen uns auf viele weitere spannende Leseabenteuer.

 

Weiterlesen

Sankt-Martins-Lieder singen mit dem Kindergarten und Weihnachtspäckchenkonvoi

10.11.2023

Am 10.11.2023 besuchte der Kindergarten aus Assamstadt unsere Schule. Die Kinder versammelten sich um 10:10 Uhr auf dem Pausenhof, um gemeinsam Sankt-Martins-Lieder zu singen. Begleitet wurden sie diesmal auf der Gitarre von unserem Lehramtsanwärter Lucas Fitzgerald. Dadurch machte das gemeinsame Singen noch mehr Spaß. Frau Walter und die Kinder der Klasse 1 studierten extra ein kleines Fingerspiel ein, das sie den Kindergartenkindern stolz vorführten. Zum Abschluss durften alle zusammen in der Hofpause spielen.

                            

 

Außerdem beteiligten sich die Kinder und Eltern der Grundschule Assamstadt wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi, der dieses Jahr in Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in der Ukraine/ Polen Geschenke an Kinder in Not verteilt. Insgesamt wurden 84 Päckchen liebevoll verpackt. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen und großzügigen Päckchenverpacker! Die Klasse 3b luden mit ihrer Lehrerin Frau Herberich dieses Jahr alle Geschenke in den Transporter vom Round Table 172 Tauberbischofsheim ein.

                   

Weiterlesen

Fahrradführerschein Klasse 4 

20.10.2023

Im Oktober absolvierte die Klasse 4 den Fahrradführerschein. Dafür mussten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld eine theoretische Prüfung machen. Für den praktischen Teil fuhren die Kinder alle zwei Wochen mit dem Bus nach Bad Mergentheim auf den Verkehrsübungsplatz. Hier lernten sie die Verkehrsregeln, inklusive Vorfahrtsregeln, Bedeutung der Verkehrsschildern und auch wie man sich an einer Ampel verhält. Am 20. Oktober war dann die praktische Prüfung. Die Kinder waren sehr aufgeregt, trotzdem konnten viele am Ende des Tages ihren Fahrradführerschein in den Händen halten. Nun ist es weiterhin sehr wichtig, dass sie konzentriert üben, um sicher im Verkehr unterwegs zu sein.

     

Weiterlesen

Schulsozialarbeit

Wir freuen uns sehr, dass wir Janette Mach seit September 2023 als unsere Schulsozialarbeiterin begrüßen dürfen und heißen sie herzlich willkommen.

Frau Mach ist über die Jugendhilfe Creglingen angestellt und wird 4 ½ Stunden pro Woche an unserer Schule sein.

Vielleicht fragen Sie sich, was Schulsozialarbeit überhaupt ist?

Schulsozialarbeit…

  • begleitet und fördert Schüler/innen in ihrer individuellen schulischen und sozialen Entwicklung.
  • unterstützt Eltern und Lehrkräfte in ihrem Erziehungs- und Bildungsauftrag.
  • verfolgt das Ziel, die Ausgrenzung von Kindern bzw. die Verschärfung von Problemlagen durch rechtzeitiges Erkennen und angemessenes Reagieren zu vermeiden.
  • wirkt an Schulentwicklungsprozessen mit.
  • ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot der Gemeinde Assamstadt.
  • behandelt alle Anliegen vertraulich.

Angebote:

  • Beratung von Schüler/innen, Eltern und Lehrkräften
  • Vermittlung von Hilfen und Kooperation & Vernetzung mit anderen Institutionen
  • Gewaltprävention, Konfliktlösung, Selbstbehauptung, Klassenprojekte, …
  • Beratung bei Erziehungsfragen und Schulschwierigkeiten

 

Frau Mach ist per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Telefonnummer 0151-19106479 erreichbar.

Weiterlesen

Einschulungsfeier: Wir sind alle kluge Kekse

20.09.2023

Am Samstag, 16.9. war es endlich so weit. Die Grundschule Assamstadt begrüßte ihre 26 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einem bunten Programm in der Asmundhalle.

Die Klasse 4 startete mit ihrem Maori-Tanz „Epo i tai tai e“.  Begleitet wurden sie von Trommelrhythmen der Mitschüler. Die bunten Röcke und T-Shirts machten allen Zuschauern gleich gute Laune.

 

Aber auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler hatten ihren großen Auftritt. Die Klasse 2 hatte im Vorfeld fleißig gemalt und gestaltet und so entstanden wunderschöne Bilder, die zu einem digitalen Bilderbuch mit dem Titel „Der kluge Keks“ zusammengefügt wurden. Noch beeindruckender war jedoch, dass die Zweitklässler die Geschichte dieses Buches den Erstklässlern vorlasen. In „Der kluge Keks“ drehte sich alles um die besonderen Stärken, die jeder von uns in sich trägt. Diese wichtige Botschaft wurde den kleinen Schülerinnen und Schülern in einer einfühlsamen Art und Weise nahegebracht und am Ende von allen Zweitklässlern gemeinsam zusammengefasst:

 „Wir sind alle kluge Kekse!“

Die Kinder der Klassen 3a und 3b begrüßten die Schulneulinge auf ganz besondere Weise, indem sie ihre Wünsche formulierten, einen für jeden Buchstaben des Alphabets. Diese Wünsche sollen die Erstklässler auf ihrem Schulweg begleiten und ermutigen. 

Natürlich durfte auch die Tanz-AG nicht fehlen. Sie präsentierte einen beeindruckenden Mix aus verschiedenen Tanzstilen und sorgte für begeistertes Klatschen und Jubeln im Publikum. Zum krönenden Abschluss gab es einen Konfetti-Regen, der die Freude der Schülerinnen und Schüler widerspiegelte.  

                                               
         

Die Schulleiterin Frau Hübner betonte in ihrer Rede, wie einzigartig jedes Kind ist und dass keine zwei Kinder gleich sind. Diese Botschaft von Individualität und Vielfalt wurde von allen Anwesenden mit Applaus und Zustimmung aufgenommen.

Gegen Ende der Einschulungsfeier durften die ABC-Schützen auf die Bühne kommen, wo sie von Frau Hübner, Frau K. Walter (ihrer Klassenlehrerin) und Frau Deppisch (ihrer Mathelehrerin) herzlich willkommen geheißen wurden. Jedes Kind erhielt einen Keks und ein Namensschild, das von den Viertklässlern liebevoll gestaltet wurde. Die Namensschilder in Form einer Eule fanden ihren Platz an den Garderoben der Erstklässler.

Nach dem offiziellen Programm wurde ein gemeinsames Klassenfoto gemacht. Anschließend gingen alle Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin in ihr Klassenzimmer, um ihre erste Schulstunde zu erleben. Währenddessen wurden alle Familienmitglieder und Gäste von den Eltern der Klasse 2 mit einem köstlichen Büfett verwöhnt.

 

Wir freuen uns sehr unsere Erstklässler in unserer Schule begrüßen zu dürfen und sind gespannt was für kluge Kekse in ihnen stecken.


 

Weiterlesen

Die Koffer werden gepackt: Abschlussgottesdienst und -feier der 4. Klasse

25.7.2023

Am vergangenen Dienstag fand am Vormittag in der Neuen Kilianskirche der Abschlussgottesdienst für die Viertklässler statt. Vorbereitet wurde er von den Religionslehrerinnen Frau Deppisch, Frau K. Walter und Frau S. Walter mit den Kinder der Grundschule. Die Viertklässler bekamen zum Abschied einen selbstgebastelten Koffer voller guter Wünsche und erhielten einen Segen zum Schulabschluss von Pfarrer Kern.

Die gesamte Schule traf sich nochmals am späten Nachmittag in der Asmundhalle, um die Viertklässler gebührend zu verabschieden. Die Eltern der 3. Klasse versorgten alle Gäste mit Getränken.

Die Feier begann mit einem beeindruckenden Auftritt der beiden ersten Klassen unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Lothspeich. Gemeinsam sangen sie einen Kanon und begeisterten das Publikum mit ihrem harmonischen Gesang. Im Anschluss daran präsentierten sie den Klassiker “Probiers mal mit Gemütlichkeit” aus dem beliebten Film “Das Dschungelbuch”.

Die Rektorin Frau Hübner packte den Viertklässlern in ihrer Schuljahresabschlussrede einen symbolischen Koffer mit vielen guten Wünschen für ihre weitere Schullaufbahn. 

Für Überraschung und Gelächter sorgte die 2. Klasse, als sie ihre Wünsche für die Viertklässler passend zum Alphabet vortrugen. Die Buchstaben und Sprüche bereiteten die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Nied, Frau K. Walter und Frau S. Walter vor. 

Mit dem traditionellen Maori-Lied „Epo i tai tai e“ faszinierte die 3. Klasse das Publikum durch ihr Rhythmusgefühl und ihr gelungenes Bühnenoutfit. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Landes und Frau Schmitt studierten die Kinder die Bewegungen, den Text und den Tanz ein.

Die 4. Klasse hatte sich mit ihrer Klassenlehrerin Frau Herberich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Alle Kinder kamen mit ihren Abschluss-Shirts auf die Bühne. Gemeinsam führten sie verschiedene Sketche vom Schulhof auf und brachten damit das Publikum zum Lachen. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß bei der Umsetzung der lustigen Szenen und zeigten dabei ihr schauspielerisches Talent.

Zum Abschluss der Feier erhielten die Viertklässler ihr Zeugnis und bekamen als Zeichen der Anerkennung von der Rektorin Frau Hübner und ihrer Klassenlehrerin Frau Herberich USB-Sticks mit den gesammelten Fotos der vergangenen Grundschulzeit und ihre alten Klassenarbeiten zurück.

Auch das Kollegium und die Mitarbeiter der Schule wurden für ihr tägliches Engagement von der Schulleitung und dem Elternbeirat gewürdigt.

Ein gemütliches Beisammensein gab es im Anschluss an den offiziellen Teil in der Aula. Die Eltern der Viertklässler organisierten hier ein abwechslungsreiches und leckeres Büffet mit Snacks und Getränken bei dem auch das Lehrerkollegium eingeladen war.

Der Höhepunkt des Abends war das Lied “Komet” von Apache und Udo Lindenberg. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse hatten den Text umgeschrieben und überraschten damit nicht nur ihre Lehrer, sondern auch ihre Eltern. Mit viel Begeisterung und Energie präsentierten sie das umgetextete Lied und sorgten dabei für einen Gänsehautmoment.

Das Abschlussfest der 4. Klasse an der Grundschule Assamstadt war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur ihr musikalisches und schauspielerisches Talent, sondern auch ihre Kreativität und ihren Zusammenhalt als Klasse. Es war ein unvergesslicher Abend, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

  

Weiterlesen