Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rückblicke

Hier finden Sie alle Rückblicke der Grundschule Assamstadt

Die Grundschule Assamstadt gewinnt beim Trikottag BW für Schulen

5.7.2023

"In Trikots zur Schule!" lautete der Aufruf am Mittwoch, 14.6.2023 von Schulleiterin Isabel Hübner.

Der Landessportverband Baden-Württemberg und die drei Sportbünde im Land hatten im Vorfeld per E-Mail auf den Trikottag BW für Schulen aufmerksam gemacht, um die bunte Vielfalt des Sports in den Mittelpunkt zu rücken. Trikot anziehen, in die Schule kommen, Foto machen und hochladen. Das ließen sich die Schülerinnen und Schüler, sowie die Kolleginnen der Grundschule Assamstadt nicht zweimal sagen und beteiligten sich an der Foto-Aktion zum Triktottag. 

Unter allen Einsendungen wurden 3 Gutscheine von BENZ SPORT im Wert von je 1.000 Euro verlost. 

Die Freude war bei allen Schülern riesig, als Frau Hübner in der großen Pause verkündete, dass die Grundschule Assamstadt einen dieser Gutscheine tatsächlich gewonnen hatte.

Das Siegerfoto:

2023 06 14 Foto Trikottag

 

Weiterlesen

Schulfest 2023: Ene mene miste, heut rappelt´s in der Kiste...

3.7.2023

Unter dem Motto „Ene mene miste, heut rappelt´s in der Kiste“ feierte die Grundschule Assamstadt am Freitag, 30.6.2023 ihr diesjähriges Schulfest. Die Gäste erwartete ein buntes Programm mit vielen verschiedenen Angeboten der einzelnen Klassen. 

Beim offiziellen Auftakt in der Asmundhalle sangen und rappten alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Lied, passend zum Schulfest-Motto. Den Mittelpunkt der Bühne bildete eine große geheimnisvolle Schatzkiste. Sie wurde mit viel Aufwand vom Elternbeirat für die Schule aufbereitet. Gespannt wartete das Publikum, was in ihr steckte. Gemeinsam mit der Rektorin Frau Hübner holten Kinder verschiedene Gegenstände heraus, die einen Hinweis zu den einzelnen Programmpunkten des Festes gaben.

 

 

Die Gäste durften sich auf eine Akrobatik- und Poi-Show der 1. Klasse, ein Stabfigurentheater der Klasse 2a, Riesenseifenblasen organisiert von Klasse 2b, Zaubershows der 3. und 4. Klassen, einen Tanz-Workshop und weitere Mitmach-Aktionen freuen.

Für Stimmung auf der Bühne sorgten die Mädchen und Jungs der Tanz-AG. Auch Zauberer Fedor, der mit den Dritt- und Viertklässlern im Vorfeld zwei Tage lang Zauberkunststücke einübte, erfreute das Publikum mit verblüffenden Tricks. 

 

 Als krönender Abschluss wurde das neue Schullogo enthüllt, das nun auch offiziell als Aushängeschild der Grundschule Assamstadt gilt. 

 

Anschließend konnte man bei Kaffee und Kuchen den Kindern in einer Hüpfburg zu schauen oder mit Steak und Bratwurst die Shows der einzelnen Klassen genießen. Für das leibliche Wohl sorgten der Elternbeirat und viele helfende Eltern.

 

 

 

Gegen 19:00 Uhr schloss sich langsam der "Deckel" der Grundschule Assamstadt. Auf dem Heimweg traf man lauter glückliche Kinder, die die Schule heute ordentlich "zum Rappeln" gebracht haben. 

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben!

  

Weiterlesen

Buchstabenfest der Erstklässler 2023

23.6.2023

Am Freitag, den 23.6.2023 konnten die Erstklässler endlich ihr Buchstabenfest feiern. Über das ganze Schuljahr lernten sie alle Buchstaben des Alphabets lesen und schreiben. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Deppisch und Frau Lothspeich besuchten sie die Bücherei in Assamstadt. Hier lernten die Kinder sich zurechtzufinden, um so in spannenden Büchern zu schmökern. Frau Rupp half ihnen dabei. Anschließend gab es ein großes Büffet. Hierfür brachten die Kinder zu jedem Buchstaben ein passendes Essen mit. Auch die vielen Spiele rund um die Buchstaben sorgten für viel Spaß!

 

Weiterlesen

Bundesjugendspiele 2023

23.6.2023

Am vergangenen Mittwoch, den 21.6.2023 fanden an der Grundschule Assamstadt die alljährlichen Bundesjugendspiele statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 zeigten bei diesem sportlichen Event ihr Können in verschiedenen Disziplinen. 

Die Bundesjugendspiele bestanden aus drei Hauptdisziplinen: Weitwurf, Weitsprung und 50-Meter-Lauf. Dieses Jahr gab es zusätzlich die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen unter der Aufsicht des TSV-Assamstadt zu absolvieren. Zwischendurch konnten die Kinder sich auch bei Brennball und Fußball austoben.

Schon zu Beginn der Veranstaltung war die Aufregung unter den Schülern spürbar. Die Sportlehrerinnen hatten die Wettkampfstätten auf dem Sportplatz mit Hilfe der Klasse 4 und freiwilligen Helfern, so wie Mitgliedern des TSV-Assamstadt vorbereitet.

Besonders erfreulich war die Unterstützung der Eltern, die als freiwillige Helfer fungierten. Sie halfen bei der Organisation und Durchführung der Disziplinen.

Einige Eltern kamen auch mit Geschwisterkindern, um die jungen Sportler enthusiastisch anzufeuern. Das sorgte für eine tolle Atmosphäre und steigerte die Motivation der Kinder zusätzlich.

Die 4. Klasse hatte eine besondere Aufgabe. Sie übernahm die Erwärmung für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Sie führten verschiedene Aufwärmübungen durch, um die Muskeln zu lockern und Verletzungen vorzubeugen. So waren alle bereit für die bevorstehenden Wettkämpfe.

Das Wetter zeigte sich während der Veranstaltung von seiner wechselhaften Seite. Zwar war es wolkig, aber es blieb zum Glück trocken. Die Sportlerinnen und Sportler waren froh darüber, denn Regen hätte den Ablauf der Spiele beeinträchtigen können. So konnten alle Disziplinen reibungslos durchgeführt werden und die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Bestes geben.

Nachdem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Leistungen erbracht hatten, versammelten sich alle auf der Tribüne. Zum krönenden Abschluss der Veranstaltung überraschte der Elternbeirat alle Kinder mit einer köstlichen Belohnung. Sie spendierten für jeden ein leckeres Eis, das die Kinder mit Begeisterung genossen. Die Freude über die erfolgreiche Teilnahme und die gemeinsam verbrachte Zeit war in den Gesichtern der Kinder deutlich erkennbar.

Die Bundesjugendspiele an der Grundschule Assamstadt waren ein voller Erfolg.

 

 

Weiterlesen

Grundschule Assamstadt erreicht tolle Platzierung beim Schulfußballturnier

16.6.2023

Am vergangenen Freitag fand auf dem Sportgelände des SV Königshofen das Fußballturnier der Grundschulen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. 30 teilnehmende Mannschaften aus verschiedenen Schulen im Umkreis waren angereist und stellten sich der sportlichen Herausforderung. Gemeinsam mit drei Trainern des TSV Assamstadt und Frau Hübner als betreuende Lehrkraft fuhren eine Schülerin und 18 Schüler der 3. und 4. Klasse nach Königshofen.

Bei bestem Wetter wurde ein faires Turnier gespielt. Die 3. Klasse konnte sich trotz einer sehr starken Leistung leider nicht für das Viertelfinale qualifizieren und erreichte in ihrer Gruppe einen tollen 3. Platz, mit jeweils zwei Siegen und zwei Niederlagen.

Die 4. Klasse verlor in ihrer Gruppe nur ein Spiel sehr unglücklich, konnte sich aber als einer der besten Gruppenzweiten für das Viertelfinale qualifizieren. Hier konnten sie mit 1:0 gegen die Grundschule Unterschüpf gewinnen. Im Halbfinale verloren die Assamstadter leider mit 0:2 gegen Tauberbischofsheim und waren somit im Elfmeterschießen um Platz 3 gegen Igersheim. Da die Igersheimer treffsicherer waren, gewannen sie dieses Spiel. Somit wurde ein sehr guter 4. Platz erreicht.

2023 06 16 JtfO Fußball 1

Alle waren mit Freude und Eifer dabei und sind sich einig, dass die Grundschule Assamstadt im nächsten Jahr wieder teilnehmen wird.

Herzlichen Dank an die Trainer Armin Häffner, Matthias Scherer und Jürgen Unterwandling, die sich extra frei genommen hatten und ihre Schützlinge stets motivierten und mit großer Begeisterung bei der Sache waren.

 

Weiterlesen

Solidaritäts-Wanderung der Grundschule Assamstadt

23.5.2023

Am vergangenen Freitag, den 19.5. fand der alljährliche Wandertag der Grundschule Assamstadt statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler gemeinsam für einen guten Zweck aktiv wurden. Mit großer Begeisterung und Tatendrang machten sich die jungen Wanderfreunde auf den Weg zu ihren Zielorten, dem benachbarten Klepsau und Laibach.

Die Strecke war mit etwa 9 bis 10 Kilometern angemessen gewählt, um den Kindern eine gewisse sportliche Herausforderung zu bieten. In zwei Gruppen begaben sie sich auf den Weg, begleitet von engagierten Lehrkräften, die für ihre Sicherheit und Betreuung sorgten.

Der Wandertag hatte jedoch nicht nur sportlichen Charakter, sondern auch einen karitativen Aspekt. Die Kinder hatten im Vorfeld Spenden von Familienangehörigen, Freunden und Nachbarn gesammelt, die bereit waren, pro gelaufenem Kilometer einen bestimmten Geldbetrag zu spenden. Das gesammelte Geld soll einem guten Zweck zugutekommen und so benachteiligten Kindern eine Unterstützung bieten. 
Es handelt sich dabei um folgende Projekte:

  1. „Ecole Solidarité“ in Dow -Bodié (Guinea/ Afrika)
  2. „Hogar del Sol“ (Haus der Sonne) in Jujuy in Nord-Argentinien

Die Kinder zeigten großes Interesse an ihrer Umgebung und stellten viele Fragen zu den Pflanzen und Tieren, die ihnen begegneten. Nach etwa 2 Stunden erreichten die Schülerinnen und Schüler schließlich ihr Ziel. Dort erwartete sie ein Spielplatz, um sich ein wenig von der Wanderung zu erholen. Klasse 3 und 4 wurden sogar mit einem Eis belohnt. 

In den nächsten Tagen wird das erlaufene Geld eingesammelt und gezählt.

Der Wandertag der Grundschule Assamstadt war somit nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Zeichen für Solidarität und soziales Engagement. Die Kinder haben mit ihrer Begeisterung und ihrem Durchhaltevermögen gezeigt, dass auch sie einen Unterschied machen können. Ihr Einsatz wird sicherlich nicht nur denjenigen zugutekommen, die von den Spenden profitieren, sondern auch den Schülern selbst eine wertvolle Erfahrung mit auf den Weg geben.

 

Klassenfoto der gesamten Wandergruppe

Klassenfoto auf der Brücke

 

Weiterlesen

Theaterfahrt Röttingen: Michel in der Suppenschüssel

8.5.2023

Mit Popcorn, Regenjacke und Sitzkissen bewaffnet, verfolgten die Schüler der Grundschule Assamstadt am 8.5.2023 die Abenteuer des kleinen Jungen aus Lönneberga.

Dieses Jahr waren wir bei den Frankenfestspielen in Röttingen zu Gast, die unter freiem Himmel stattfanden. Gespielt wurde „Michel in der Suppenschüssel“ nach den Geschichten von Astrid Lindgren mit dem Wittener Kinder- und Jugendtheater. Drei Busse fuhren alle Kinder der Grundschule mit ihren Lehrerinnen am Montagmorgen nach Röttingen.

Nicht nur die Suppenschüssel,  auch ein schmerzender Jumbo-Zahn, eine abgesperrte Toilette mit Schmalzbrot und ein Kallax-Regal spielten eine Rolle in dem turbulenten Stück. Mit dem schönen Spruch: "Unfug wird es von ganz allein." zeigte Michel, dass Kinder nicht aufgeben sollen, wenn aus gut gemeinten Ideen nicht immer auch Gutes herauskommt. Stattdessen schenkt er ihnen Mut, die Welt weiter kreativ zu erobern.

Viele Gesangseinlagen und Situationskomik sorgten für gute Laune, so dass die Stimmung nicht durch den grauen Himmel und Nieselwetter getrübt wurde. 

Außerdem war es für alle eine schöne Erfahrung, dass die ganze Schule gemeinsam einen Ausflug unternahm. Zum Abschluss wurde dem Busfahrer zum Dank noch ein Liedchen geschmettert.

 

                                       Kinder auf einer Bank sitzend mit Popcorn in der Hand                     Kinder mit Popcorn in der Hand  

 

Schüler der Grundschule Assamstadt                             Die Teaterbühne mit den Zuschauern im Vordergrund 

 

Weiterlesen