Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rückblicke

Hier finden Sie alle Rückblicke der Grundschule Assamstadt

Vorlesetag an unserer Grundschule

15.11.201906 Vorlesetag Kopie4

Am Freitag, den 15. November fand in ganz Deutschland der Bundesweite Vorlesetag statt. An diesem Tag soll ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt werden. Denn für das Lesen und Vorlesen brauchen Kinder Vorbilder, die ihnen Lesefreude vermitteln, damit sie später mit Begeisterung selbst zu Büchern, Zeitungen oder E-Books greifen. Auch in diesem Jahr fand der Bundesweite Vorlesetag wieder Einzug in die Grundschule Assamstadt.

Schulleiterin Frau Hübner begrüßte die Grundschülerinnen und Grundschüler zu Beginn der Vorleseaktion in der Aula und machte auf die Wichtigkeit des Vorlesens aufmerksam. Mit einem tosenden Applaus von Seiten der Kinder wurden dann die Vorleserinnen bzw. der Vorleser begrüßt. Bürgermeister Joachim Döffinger, Schulleiterin i.R. Roswitha Scherer und Lehrerin i.R. Inge Braun folgten der Einladung von Isabel Hübner und gaben mit ihr zusammen Geschichten, die das Lehrerkollegium zuvor zum Thema „Spiel und Bewegung“ aussuchte, zum Besten. In den Klassen 1/2 lasen Herr Döffinger aus dem Fußballbuch „Pekkas geheime Aufzeichnungen – Die Wunderelf“ und Frau Hübner aus „Wettlauf zum Mond“ vor. Anschließend durften sich die Grundschülerinnen und Grundschüler passend zum diesjährigen Thema und zum Inhalt der Bücher austoben. Dabei stellte ein Elfmeterschießen gegen Bürgermeister Döffinger für so manchen sicherlich das Highlight des Vorlesetages dar.
06 Vorlesetag 2
Zeitgleich trugen in den beiden Klassen 3/4 Frau Scherer aus dem Buch „Die unlangweiligste Schule der Welt“ und Frau Braun aus „Die drei ??? Kids – Tatort Kletterpark“ einem aufmerksamen Publikum vor.

06 Vorleseta 1 g

Auch für die Dritt- und Viertklässler war zwischen dem Lesen einiges geboten. Auf sie wartete nach jeweils einer Leserunde eine Bewegungsrunde im zuvor aufgebauten Kletterparcours in der Asmundhalle.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Vorleserinnen und Vorlesern für ihren Einsatz. Ihr Engagement zeigt nicht nur, wie sehr sie sich mit der Grundschule Assamstadt verbunden fühlen, sondern auch, wie schön und wichtig Vorlesen ist.

 

Weiterlesen

Besuch der Kläranlage Klasse 3

12.11.201905 Kläranlage

Im Rahmen des Sachkundeunterrichts erfuhren die Kinder der dritten Klasse der Grundschule Assamstadt viel über das Thema „Wasser“. Am 12. November durften die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Frau Görg den Fachmann Herrn Hügel treffen.

Am Hochbehälter erzählte er den Kindern wie die Gemeinde Assamstadt mit Wasser versorgt wird. Nach einem kurzen Fußmarsch erwartete Herr Hügel die Klasse erneut an der Kläranlage. Dort erklärte er anschaulich den Lauf des Wassers, von der mechanischen Reinigung, wie Rechen und Sandfang bis zur biologischen Reinigung im Belebungsbecken. Die Kinder lernten, dass Bakterien Fäkalien „auffressen“ und damit das Wasser reinigen. Die Bakterien brauchen viel Sauerstoff zum Leben. Weil dieser mit Turbinen ins Becken geblasen wird, blubbert es heftig. Danach fließt das Wasser ins Nachklärbecken, in dem sich der Bakterienschlamm absetzen kann. Nach einer letzten Kontrolle im Labor kann das Wasser in den Erlenbach zurückgeführt werden. Mit vielen neuen Eindrücken und Informationen gingen die Kinder wieder zurück in die Grundschule.

 

 

Weiterlesen

Schulhausralley mit den Vorschulkindern und Martins-Singen

07.11.2019

Nach der Schulhausralley der Vorschulkinder fand das "Martins-Singen"zusammen mit allen Klassen statt.

 

Weiterlesen

Rückgabe Bücherkoffer Klasse 3

06.11.2019

in Bad Mergentheim bei Moritz und Lux

Weiterlesen

Waldtag der Klassen 2 a und b

09.10.201904 Kopie Waldtag IMG 20191017 WA0011

Sachunterricht zum Anfassen - Waldtag der zweiten Klasse am 9. und 11. Oktober  2019
Unterricht einmal außerhalb des Klassenzimmers erleben – diese Möglichkeit bot sich den beiden zweiten Klassen der Grundschule Assamstadt. Der Förster Herr Scheiffele begrüßte die Kinder schon am Waldrand von Assamstadt und fing nach wenigen Metern im Wald mit dem Anschauungsunterricht an.

Den Kindern fielen sofort die markierten Bäume auf und Herr Scheiffele nutzte die Gelegenheit um die Problematik des Borkenkäferbefalls sehr anschaulich darzustellen. Die Kinder spielten die Weiterleitung von Energie und Nährstoffen im Inneren des Baumstammes und auch die Zerstörung dieser wichtigen Leitungen durch den Borkenkäfer nach. Anhand eines kranken Baumstückes zeigte er auch die gebohrten Gänge einer Larve und erklärte wie schnell sie sich vermehren können und weswegen befallene Bäume gefällt werden müssen.
Etwas tiefer im Wald konnten die Kinder Bäume blind ertasten und mussten sich Merkmale einprägen, um ihren Baum, dann wieder sehend, zu erkennen.
Nach einer kleinen Stärkung wurden die verschiedenen Baumarten dann mit Hilfe eines Baummemorys genauer unter die Lupe genommen. Herr Scheiffele hatte mehrere Baumarten gesammelt, erklärte ihre Erkennungsmerkmale und schickte dann die Kinder auf die Suche nach dem Gegenstück der gleichen Baumart. Dabei nutzten sie nicht nur ihren Sehsinn, sondern auch den Tast- und sogar Geruchssinn.
Krönender Abschluss des Waldtages war ein etwas anderer Spaziergang durch den Wald. Die Kinder hatten nur ein gespanntes Seil zur Hilfe, an dem sie sich über Steine, Wurzeln und Baumstümpfe blind entlang tasten mussten.
Die Kinder waren sich alle einig: so könnte die Schule doch immer sein!
Die zweiten Klassen der Grundschule Assamstadt danken Herrn Scheiffele für diesen lehrreichen und spannenden Ausflug in den Wald.


04 Kopie Waldtag IMG 20191011 110820

Weiterlesen

Schulanfangsgottesdienst

17.09.2019

"Gott hält dich in seiner Hand"

Weiterlesen

Einschulungsfeier der Erstklässler

14.09.2019
"Willkommen in unserer Schule",  so begrüßte die 3. Klasse in Form eines Raps die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.
Schulleiterin Isabel Hübner freute sich mit dem Kollegium auf die bunten, ganz unterschiedlichen neuen Schülerinnen und Schüler.

Im Anschluss präsentierte die 4. Klasse das Theaterstück „Der versperrte Schulweg“.
„Na, dann los!“, galt auch für die Schulanfänger/innen,  die namentlich auf der Bühne vorgestellt wurden. Das Einschulungsgeschenk, gebastelt von den Klassen 2 a und b, eine liebevoll gestaltete Schnecke mit Namen soll ihnen zukünftig ihren Garderobenplatz zeigen.
 Anschließend schloss sich die Klassenzimmertür für die erste gemeinsame Unterrichtsstunde, während alle Gäste von den Eltern der 2. Klassen  bewirtet und verköstigt wurden.

Die erste Klasse besuchen:

Mika Hornung, Daniel Kunz, Ben Meyer, Bastian Pacia, Brain Reimer, Johannes Rupp, Fabian Scherer, Mattis Scherer, Luis Schlenkhoff, Mailo Tremmel, Lenny Uhl, Julian Unterwandling, Jakob Volk, Ben Wachter, Tim Wachter, Amelie Albrecht, Lea-Marie Fernikorn,  Lenia Hammel,  Naemi Liel Herz, Samantha Herz, Jessica Lazar, Anastasia Malev, Leonie Rupp, Lena Scherer, Milena Wachter

 E

 

Weiterlesen