Vorlesetag an unserer Grundschule
15.11.2019
Am Freitag, den 15. November fand in ganz Deutschland der Bundesweite Vorlesetag statt. An diesem Tag soll ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt werden. Denn für das Lesen und Vorlesen brauchen Kinder Vorbilder, die ihnen Lesefreude vermitteln, damit sie später mit Begeisterung selbst zu Büchern, Zeitungen oder E-Books greifen. Auch in diesem Jahr fand der Bundesweite Vorlesetag wieder Einzug in die Grundschule Assamstadt.
Schulleiterin Frau Hübner begrüßte die Grundschülerinnen und Grundschüler zu Beginn der Vorleseaktion in der Aula und machte auf die Wichtigkeit des Vorlesens aufmerksam. Mit einem tosenden Applaus von Seiten der Kinder wurden dann die Vorleserinnen bzw. der Vorleser begrüßt. Bürgermeister Joachim Döffinger, Schulleiterin i.R. Roswitha Scherer und Lehrerin i.R. Inge Braun folgten der Einladung von Isabel Hübner und gaben mit ihr zusammen Geschichten, die das Lehrerkollegium zuvor zum Thema „Spiel und Bewegung“ aussuchte, zum Besten. In den Klassen 1/2 lasen Herr Döffinger aus dem Fußballbuch „Pekkas geheime Aufzeichnungen – Die Wunderelf“ und Frau Hübner aus „Wettlauf zum Mond“ vor. Anschließend durften sich die Grundschülerinnen und Grundschüler passend zum diesjährigen Thema und zum Inhalt der Bücher austoben. Dabei stellte ein Elfmeterschießen gegen Bürgermeister Döffinger für so manchen sicherlich das Highlight des Vorlesetages dar.
Zeitgleich trugen in den beiden Klassen 3/4 Frau Scherer aus dem Buch „Die unlangweiligste Schule der Welt“ und Frau Braun aus „Die drei ??? Kids – Tatort Kletterpark“ einem aufmerksamen Publikum vor.
Auch für die Dritt- und Viertklässler war zwischen dem Lesen einiges geboten. Auf sie wartete nach jeweils einer Leserunde eine Bewegungsrunde im zuvor aufgebauten Kletterparcours in der Asmundhalle.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Vorleserinnen und Vorlesern für ihren Einsatz. Ihr Engagement zeigt nicht nur, wie sehr sie sich mit der Grundschule Assamstadt verbunden fühlen, sondern auch, wie schön und wichtig Vorlesen ist.